Erstellt am: 27.01.2007 |
|
Eintrag versendet: 1 |
Besuche: 8248 |
|
24. Januar 2007 |
 |
|
Um 11.00 Uhr hatte ich wieder einen sehr wichtigen Termin, bei dem Gesprächspartner von gestern Vormittag. Vorher musste ich allerdings noch einen Copyshop suchen um ein paar Unterlagen zu kopieren. Wir setzten das Gespräch von gestern Vormittag fort. Auch ein weiterer sehr wichtiger Gesprächspartner ist dazu gestoßen. Bei diesen beiden Terminen ging es um die Weichenstellung was die Finanzen betrifft. Es wurden bereits unterlagen, Adressen und geheime Telefonnummern ausgetauscht. Also bin ich schon nicht mehr ganz uninteressant und kann gespannt auf weitere Einladungen warten um das Gespräch fortzuführen. Werden wir sehen, was die nächsten Wochen bringen.
Bis 19.00 verbrachte ich den Tag wieder im Büro bei meinem Freund Edwin dem Präsidenten der größten Österreichischen Motorradfahrerinteressenvertretung (MAG-Austria) in der Wohnung mit Fotosortieren. Anschließend hatte ich einen Termin mit Dipl Ing. Heinz Kaminsi, der 2003 mit einer Puch 250 R von Wien nach Bombay gefahren ist.
Heinz ist Techniker auf der TU Wien im Bereich Werkstoffwissenschaft. Er bewegte sich 2003 mit seiner 70 Jahre alten Puch auf den Spuren von Max Reisch und Herbert Tichy. Diese beiden sind die ersten gewesen, die die 13.000 Km nach Asien mit einem Motorrad zurückgelegt haben. Das ist mittlerweile 70 Jahre her. Heinz Kaminski haltet auch sehr interessante Diavorträge über seine Reise. Über seine Himalayaüberquerung mit einer Enfield kann man ebenfalls einen Vortrag bei ihm buchen.
Zwei weitere interessante Menschen habe ich noch kennen gelernt die meinem Verrücktheitsgrad entsprechen. Der eine ist Dipl. Ing. Siegfried Kaltmann ebenfalls von der TU dessen nächste Reise über Ostern nach China geht, die absolut einen geilen Hintergrund hat. Und ein Tiroler Manager, Ing. Matthias Pollhammer der IT-Spezialist ist und ziemlich viel um die Ohren hat ein ganzes Jahr, will nach Indien fliegen sich eine Enfield kaufen und mit diesem noch immer produzierten Oldtimer nach Hause fahren. Einfach einmal weg von Business und Hightech und zwischendurch einmal leben ist seine Strategie. Mehr Informationen zu der Reise von Hein Kaminski findest Du unter http://mitglied.lycos.de/lockendeferne/ |
|
|
|
|
|