kostenloses Forum
 
traktorreisen.at - Home :: Tagebuch Übersicht :: Tagebuch ansehen
 
Aktuelles Zitat:

Rudolf Diesel vermerkte 1912 in seiner Patentschrift
Der Gebrauch von Pflanzenöl mag heute unbedeutend sein.
Aber derartige Produkte werden im Laufe der Zeit ebenso wichtig wie
Petroleum und diese Kohle-Teer-Produkte von heute sein.
 
Erstellt am: 14.01.2007 Eintrag versendet: 1 Besuche: 6249
13. Januar 2007 Sende diesen Tagebucheintrag an einen Freund
Wieder einmal ziemlich über die Schnur gehauen übernachtete ich gleich in der Werkstatt und habe mich zu dem auch noch ordentlich verschlafen. Anstatt um 07.00 Uhr konnte ich erst um 10.00 Uhr aus dem Schlafsack kriechen. Das erblicken der Uhr ließ mich auf der Stelle hellwach sein. Scheiße ziemlich verschlafen. Aber was soll es schließlich habe ich sechs Wochen Verzögerung bei der Elektrik. Also kommt es auf diese paar Stunden auch nicht mehr an. Heute machte ich die Laborgeräte fertig, die wir in der nächsten Zeit in der HTL Braunau einsetzen werden. Montierte das Öldruckmanometer für den Motoröldruck und den Öldruckschalter vom Autozubehörhandel. Somit ist eine Überwachung und Warnung bei Druckabfall im Ölkreislauf sichergestellt. An dieser Stelle muss ich vielleicht erwähnen, dass der Traktor original dafür nicht vorgesehen ist. Die ganzen Warneinrichtungen die ein Auto serienmäßig hat muss ich selbst dazubasteln. Das kostet viele Überlegungen damit es am Ende wirklich effizient ist und eine saubere technische Lösung ergibt.
Bis auf das verschlafen ist heute alles super gelaufen. Auch einen neuen Sponsor konnte ich gewinnen die Fa. Shell Direct Austria aus Graz, vertreten durch Gerhard Sandmayr greift mir finanziell unter die Arme. Auch ein Fass Spezialhydrauliköl das für extreme Hitze geeignet ist bekomme ich noch damit die Pressen auch unter extremen Bedingungen arbeiten. Denn mit der Hydraulik bewege ich mich sehr im Grenzbereich. Ab einer gewissen Temperatur des Öles bringen die Motoren nicht mehr die volle Leistung. In so einem Fall wird das Öl einfach gekühlt. Einen überdimensionalen Ölkühler habe ich zwar drauf aber bei extremer Hitze könnte es sein das das Gebläse zu schwach wird. Aber jetzt brauche ich mir über dieses Thema dank Shell direct Austria auch den kopf nicht mehr zerbrechen.
Ein weiteres Problem hat sich von selbst gelöst. Mein Bruder und ein weiterer Feuerwehr
Kamerad Manfred Itzenthaler machten beim zukünftigen Feuerwehr Kommandofahrzeug ein paar Kleinigkeiten. Da kam auch das Thema Folgetonhorn auf den Tisch und zufällig kamen wir dann auf ein Kompressorhorn das ich noch benötige zu sprechen Manfred sagte mir dass er eventuell eines weiß. Zwei stunden später hatte er es mir in die Werkstatt gebracht und wir probierten es gleich aus. Megacool dieses Teil es Klingt wie ein Nebelhorn. In den Südlichen Ländern wo auf den Kreuzungen das Gesetz der lautesten Hupe gilt habe ich mit Sicherheit den Vorrang. Zur Feier des Tages fuhr ich mit Manfred gleich auf ein Bierchen. Auf die Hupe mussten wir einen heben. http://www.htl-braunau.at,http://
 
Unsere Partner:
Mauser - Fahrerkabinen
VORAN Maschinen GmbH
Gföllner Fahrzeugbau und Containertechnik
http://www.beham.com/
http://www.bannerbatterien.com/
HocNet - Das Breitbandinternet
Unser Lagerhaus
Weiermann - Hydraulik & Zubehör
ELMAG