kostenloses Forum
 
traktorreisen.at - Home :: Tagebuch Übersicht
 
Aktuelles Zitat:

Rudolf Diesel vermerkte 1912 in seiner Patentschrift
Der Gebrauch von Pflanzenöl mag heute unbedeutend sein.
Aber derartige Produkte werden im Laufe der Zeit ebenso wichtig wie
Petroleum und diese Kohle-Teer-Produkte von heute sein.
 
Eintrag 166 bis 180 von insgesamt 465 Seite: 1, 2, 3 ... 11, 12, 13 ... 29, 30, 31
02. November 2006
Heute verplemperte ich den ganzen Tag damit, dass ich mit dem Auto durch die Gegend kutschierte und Material herbeischaffte. In den letzten beiden Tagen ist ziemlich viel ausgegangen. Das schleunigst wieder beschafft werden musste. Da ich mir die letzten drei Tage und zwei Nächte den Hintern abgefroren habe, da es in der Werkstatt schon ziemlich kalt ist habe ich heute bereits um 21.00 Uhr den Laden dicht gemacht und fuhr nach Hause.
Oliver unser Web Master ist wieder aus Amerika zurück wo er dienstlich zu tun hatte. Ihm habe ich gleich wieder mit ein paar aufgaben betraut. Mit meinem Freund
...
01. November 2006
Anstatt mich an der Modeschau zu beteiligen, habe ich Allerheiligen in der Werkstatt verbracht. Von 08.00 Uhr bis 02.00 Uhr früh habe ich einiges umgesetzt. Nicht einmal zum Essen habe ich mir ordentlich Zeit genommen. Bis mich Julia Humer mit frisch gemachtem Gebäck versorgt hatte. Da musste ich mich einmal kurz hinsetzen um es zu genießen. Da es ziemlich spät geworden ist habe ich auch heute wieder in der Werkstatt übernachtet.
31. Oktober 2006
Heute kann ich wider meiner großen Leidenschaft frönen. Der Elektrik. Aber zuerst gibt es noch ein paar Sachen im Büro zu erledigen und am Nachmittag ging es dann mit voller Euphorie ans Werk bis spät in die Nacht. Der Zeitdruck ist momentan sehr enorm. Da nächste Woche wenn alles gut geht, die Tätigkeiten in der HTL an der Filteranlage wieder aufgenommen werden. Also um keine Zeit zu verlieren habe ich gleich in der Werkstatt geschlafen.
30. Oktober 2006
Morgens hat mich Waltraud Humer nach Wels gebracht um den Traktor abzuholen. Zu Hause ging es gleich weiter bis 22.00 Uhr in der Werkstatt. Am Tank baute ich einen Schlauch dran, um den Füllstand des Tanks zu erkennen. Anschließend baute ich noch die Zentrifuge vom Traktor ab und baute sie auf den Laborständer wieder auf. Damit die Laborarbeit in der HTL-Braunau fortgesetzt werden kann. http://www.htl-braunau.at
29. Oktober 2006
Der best besuchte Tag war natürlich wie immer der Sonntag. Leider hat heute keine mehr von den Mädels Zeit. Also kämpfe ich alleine. Besuch hatte ich auch von Thomas erhalten, der mit mir anfangs das Projekt begonnen hat und jetzt ausgestiegen ist. Auch Karl Schmiedinger der in der Motorradszene und speziell unter den Moto Cross Fans eine absolute Größe ist hat mich auf unserem Stand beehrt.
Auch heute ist alles gut gegangen. Abends noch schnell den Stand abbauen und zum Abtransport vorbereiten. Und es ist gut dass diese vier Tage wieder ein Ende haben da es ziemlich anstrengend ist. Nun no
...
28. Oktober 2006
Gestylt durch Brigitte Hofstetter aus Michaelnbach standen mir wieder drei hübsche Mädels zur Seite. Julia Humer, Jasmin Muckenhumer, Preuner Magdalena verdrehten den Männern den Kopf. Da heute Samstag ist und viele frei haben, ist die Show sehr gut besucht. Auch für uns interessierten sich sehr viele Besucher. Da man von weitem erkennen kann dass es ein alter Traktor ist der mit High tech ausgestattet ist.
27. Oktober 2006
Der Freitag hat sich kaum vom Donnerstag unterschieden. Aus Erfahrung weiß man, dass die ersten Tage nicht unbedingt den großen Besucheransturm bedeuten. Heute unterstützten mich als Models Julia Humer, Jasmin Muckenhumer, Preuner Magdalena. Angie Humer kümmerte sich wiederum um den Papierkram und alles rundherum. Damit der perfekte Ablauf am Messestand gesichert ist. Ich war wie am Vortag auch viel unterwegs um Kontakte zu knüpfen und pflegen.
26. Oktober 2006
Der erste Tag der Messe war morgens noch ein bisschen hektisch. Da noch ein paar Kleinigkeiten am Stand gemacht werden mussten. Aber alles war noch zeitgerecht zu schaffen. Unterstützt wurde ich von Melanie Mistelberger, Jacky Kirner, die mir als Models zur Seite standen und die Blicke der Männer auf sich zogen um Interesse an unserem Projekt zu wecken.
Denn ein Traktor auf der PS-Show ist für sich eigentlich nicht unbedingt ein großes Highlight. Um die Administration kümmerten sich Angie Humer und Patrik Möseneder. Damit wir nicht verhungerten, verpflegte uns Waltraud Humer mit Kuchen. Monik
...
25. Oktober 2006
Nach zwei Stunden Schlaf alles zusammen packen für die PS-Show und schon brauste ich Richtung Werkstatt. Ein paar Kleinigkeiten noch erledigen laut Plan. Doch es kam noch einiges an Vorbereitungen zusammen und somit wurde es 10. 30 Uhr bis ich in Michaelnbach aufgebrochen bin. Eine Stunde später war ich in Wels angelangt. Kurz noch in einen Baumarkt und dann schnell zum Messegelände um zwei Plakate abzuholen die ich auf die Platten kleisterte die ich am Vormittag zu Hause noch am Promotionshänger vorbereitet habe.
Ein kurzer Wortwechsel mit Jonny Reindl. Er ist der Veranstalter der PS-Show.
...
24. Oktober 2006
Der ganze heutige Tag war geprägt mit Vorbereitungen für die PS-Show in Wels. Natürlich viel zu kurz die Zeit. Aber mit erhöhter Geschwindigkeit geht vieles. Werden wir sehen ob ich bis morgen noch alles auf die Reihe kriege. Das alles habe ich nur geschafft mit Unterstützung durch meine Nachbarinnen Waltraud, Julia und Angie Humer. Die auch bereits die Nacht zum nachdenken missbrauchen anstatt zum schlafen oder was auch immer. Die sind auch schon total KOPFING to DELHI infiziert. Zu meinem Glück. Angie hat mich bis kurz vor Mitternacht noch in der Werkstatt geholfen und anschließend hat sie s ...
23. Oktober 2006
Von morgens bis abends nicht aus dem Büro gekommen. Wieder einmal den ganzen tag in den PC geklotzt, Recherchiert, Post aufgearbeitet, Rechnungen der vergangenen Woche sortiert und eingeordnet, Unsummen vertelefoniert und alles ohne nennenswerten Erfolg. Zur Krönung hat auch das letzte Model für die PS-Show eine Absage erteilt aufgrund eines Todesfalls in der Familie. Jetzt ist es so weit. Von sechs Modeln von denen wir bereits eine Zusage hatten sind null übrig geblieben. Dieses Projekt ist durchgehend mit Problemen behaftet. Ich freue mich auf den Tag wo ich vom Stapel rolle und die ganze sc ...
22. Oktober 2006
Bei Sonnenaufgang war ich bereits wieder wach. Der Schlafsack war zur hälfte geöffnet und ich Zitterte vor Kälte. Aufstehen und nach Hause fahre wollte ich aber doch noch nicht. Also Schlafsack zu noch einmal umgedreht. Um 09.00 Uhr war es aber dann endgültig Zeit die Reise nach Hause anzutreten. Bei den Abenteurern rund herum war es noch ruhig. Ganz klar die haben jetzt Zeit, da der Höhepunkt gerade einmal vorüber war und sie jetzt erst einmal langsam beginnen werden die nächste Reise zu planen. Jedoch bin ich mitten drinnen in den Reisevorbereitungen und fiebere dem Höhepunkt erst entgegen.
...
21. Oktober 2006
Nicht gerade viel Schlaf war mir diese Nacht gegönnt. Aber wieso sollte es heute anders sein als die ganze Woche. Am PC von Edwin machte ich meinen Job. Um 11.00 Uhr gingen wir noch gemeinsam Essen und ich setzte mich in den Zug Richtung Neunkirchen, da mein Auto bei der Fa. Mauser-Cabs stand. Ich nützte die Zeit während der Zugfahrt um im Buch von Dr. August Jentsch zu lesen, der mit dem Traktor vor 40 Jahren eine Weltreise machte.
Plötzlich weckten mich irgendwelche untypischen Geräusche für einen Zug. Aha wir stehen. Aha da sind aber viele Geleise vor dem Fenster. Aha wir sind wohl auf de
...
20. Oktober 2006
Stress machte ich mir heute keinen. Und verließ die Pension erst um 08.30 Uhr. Zurück zu Franz Haumer. Dort warteten bereits wieder zwei Traktorspezialisten ganz gespannt auf mein Eintreffen. Wir unterhielten uns noch einige Zeit und weiter ging es in das benachbarte Pieberbach in die Werkstatt von Manred Edlinger. Er ist an der Entwicklung von Getriebekomponenten für die deutsche Autoindustrie beteiligt. In Sachen Technik kann man mit ihm über alle bereiche diskutieren. Ich habe noch nie erlebt dass er nicht sofort eine Antwort parat hat. Sogar Berechnungen erledigt er unverzüglich im Kopf. E ...
19. Oktober 2006
Heute war es einmal etwas leichter. Erst um 07.00 Uhr begann sich der Weck zu melden. Das war richtig erholsam. Zusammenpacken und auf zur Spedition Roock, wo der Traktor sicher die Nacht verbracht hatte. Gepäck aufladen und starten. Oje. in der Nacht war es etwas kälter und ich musste ein paar mal starten bis der Traktor schwermütig zu laufen begann. Das Motorgeräusch nahm aber nach ein paar Minuten wieder den altbekannten Sound an. Jetzt beginnt die schwierigste Etappe der Heimreise. Mein Freund Gaggi und ich fuhren mit Traktor und Promotionshänger Richtung Zentrum. Wo wir eine Runde am Ring ...
Seite: 1, 2, 3 ... 11, 12, 13 ... 29, 30, 31
 
Unsere Partner:
Mauser - Fahrerkabinen
VORAN Maschinen GmbH
Gföllner Fahrzeugbau und Containertechnik
http://www.beham.com/
http://www.bannerbatterien.com/
HocNet - Das Breitbandinternet
Unser Lagerhaus
Weiermann - Hydraulik & Zubehör
ELMAG